Webspaces

Webspaces

Der Begriff Webspace bezeichnet nichts anderes als Speicherplatz auf einem Rechner (Server), der permanent mit dem Internet verbunden ist.

Je nach Vertrag ist eine bestimmte Menge an Webspace enthalten, wer mehr Webspace benötigt, muss in der Regel auf einen anderen Vertrag upgraden oder diesen dazu kaufen.

 

 

Wie viel Webspace brauche ich?

Wie viel Speicherplatz aber benötigt man? Das kommt ganz darauf an, wie stark der eigene Internetauftritt ausgebaut werden soll. Einst waren einige Kilobyte völlig ausreichend, später folgten Webspace-Buchungen in Megabyte und heute ist eigentlich nur noch die Angabe in Gigabyte üblich. Der geringe Webspace von einst war sehr einfachen Internetseiten vorbehalten. Zudem war Webspace sehr teuer.

In der Regel wird der Webspace auf einem Server eingerichtet. Dieser ist so unterteilt, dass der Webspace eines Kunden nur diesem zugänglich ist, also nur dieser Webdokumente, wie Videos oder Bilder, in den Webspace laden kann. Der Kunde kann die Dokumente auch löschen, verschieben oder ändern. Den Lesezugriff erhält über die zugehörige Domain aber die gesamte Welt der Internetnutzer.

Generell ist der benötigte Webspace also abhängig von der Größe des eigenen Internetauftritts und den hochgeladenen Dateien. Wer viele Videos auf seiner Domain veröffentlichen möchte, braucht mehr Webspace, als derjenige, der lediglich Texte einstellt.

 

Neben Webspace ist auch Traffic entscheidend

Der Webspace lässt sich bei vielen Hosting-Anbietern buchen. Allerdings sollte man beim Webhosting nicht nur auf den Webspace achten, sondern auch auf den Traffic. Dieser wird von den Nutzern verbraucht, die die Webseiten betrachten. Wessen Webseite also 5 MB Webspace Daten bereithält und nur 10 Besucher erhält, die sich die gesamte Website ansehen, der muss bereits einen Traffic von 50 MB mit bereithalten.

Alle Webhosting-Anbieter vermieten den Traffic mit dem Webspace und schon im kleinsten Paket sind meist etwa 10 GB Traffic enthalten. Das sollte für größere Websites auch das Minimum an Traffic sein. Kleine Internetseiten kommen auch schon mit drei bis fünf GB Traffic aus.

Achten sollte man darauf, dass sowohl Webspace als auch Traffic leicht erhöht werden können, schließlich ist es das Ziel, im Laufe der Zeit auch mit der Internetseite zu wachsen und dann rächen sich zu geringe Speicherplatz-Kapazitäten oder zu wenig Traffic recht schnell.